Berlin Reinickendorf
Projekte
						"Wegweiser für Migranten"
...schnelle und reibungslose ERSTINTEGRATION arabischer, afghanischer oder russischsprachiger Migranten und Flüchtlinge...insbesondere neu zugewanderter Flüchtlinge aus Syrien, Irak, Afghanistan und Tschetschenien.
Holzhauser Straße 148, 13509 Berlin
Telefon: (030) 49 96 52 63
Telefon: (030) 49 96 52 63
"Ukraine-Lotsen*innen"
...ein Beratungs- und Begleitdienst, in dem Mitarbeiter*innen mit zweisprachiger Kompetenz (Ukrainisch/Deutsch) oder (Russisch/Deutsch) arbeiten
und den betroffenen Menschen helfen, sich in kürzester Zeit schnell und sicher im anderen Land zurechtzufinden. Aufbauend auf eigenen Erfahrungen
der Erstintegration unterstützen sie geflüchtete Menschen.
 "Hilfe im Alltag"
...kostenloser Service, Unterstützung, Rat und Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, Hilfe
beim Briefverkehr, bei der Benutzung von PC's und auch Begleitung zu Behörden und Ämtern.
Kann auch in folgenden Sprachen stattfindenbeim Briefverkehr, bei der Benutzung von PC's und auch Begleitung zu Behörden und Ämtern.
 englisch
  englisch italienisch
  italienisch französisch
  französisch russisch
  russisch türkisch
  türkisch ukrainisch
  ukrainischArabisch:
 saudi-arabisch
  saudi-arabisch   libanesisch
  libanesisch   jemenitisch
  jemenitisch jordanisch
  jordanisch ägyptisch
  ägyptisch irakisch
  irakisch   syrisch
  syrischPersisch:
 afganisch
  afganisch   iranisch
  iranisch   tadschikisch
  tadschikischHolzhauser Straße 148, 13509 Berlin
Telefon: (030) 47 05 62 86
"Kreativwerkstatt für Migranten"
...kreative künstlerische Tätigkeiten: Malen, Basteln, Handarbeiten in unterschiedlichen
Techniken (Nähen, Stricken, Häkeln). Gemeinsame Anfertigung von Dekorationen:
Ideen entwickeln, nach Material recherchieren. Naturmaterialen entspr. der Jahreszeit sammeln.
Gemeinsame Anfertigung von Kunstbildern (malen, zeichnen, applizieren, aufkleben, fotografieren).
Vermittlung einfacher handwerklicher Tätigkeiten (einfache Holzbearbeitung, Anfertigung von Holzbilderrahmen) u.v.m
Techniken (Nähen, Stricken, Häkeln). Gemeinsame Anfertigung von Dekorationen:
Ideen entwickeln, nach Material recherchieren. Naturmaterialen entspr. der Jahreszeit sammeln.
Gemeinsame Anfertigung von Kunstbildern (malen, zeichnen, applizieren, aufkleben, fotografieren).
Vermittlung einfacher handwerklicher Tätigkeiten (einfache Holzbearbeitung, Anfertigung von Holzbilderrahmen) u.v.m
Holzhauser Straße 148, 13509 Berlin
Telefon: (030) 47 05 62 86
 
